Was passiert, wenn man junge Menschen zwischen 10 und 18 in ein Gasthaus mitnimmt, am Abend, um beim Tanzen zuzuschauen und dann übers Tanzen zu schreiben? Wollen sie das überhaupt? Was passiert mit ihnen? Was passiert mit ihren Stiften?

Sie wollen, meinten Ida, Clara und Elina. Also gingen wir. In den Engel in Dornbirn. Ein uriges Gasthaus, bekannt in der Rocker- und Jasser-Community, bekannt für kleine, feine, schräge Konzerte, bekannt auch die legendäre Wirtin Heidi. Als Familiengasthaus würde man es eher nicht bezeichnen. Ida, Clara und Elina war das egal. Sie kamen mit, bestellten Limo, setzten sich auf die Holz-Eckbank, die die ganze Wand entlang und dann noch ums Eck ging, ergatterten sich gerade noch einen Platz. Sie setzten sich und warteten. Dann kamen die Musiker:innen und begannen zu musizieren. Dann standen die Gäste auf und begannen zu tanzen. Dann kamen mehr Musiker:innen. Dann kamen mehr Tänzer:innen. Das Gasthaus war voll. Wurde voller. Es wurde getanzt. Die Stifte der Kinder tanzten auch. Sie waren fasziniert von dem, was sie sahen, erlebten, spürten. Über die Vibration des Bodens. In der Luft. Im Raum. Es wurde heißer und lauter und bunter. Und es tat gut. Mittendrin zu sein. Mitzutanzen, ohne von der Holzbank aufzustehen.

Es gefiel uns so gut, dass wir wieder schreiben wollten. Beim Mit-Tanzen. Dass auch andere junge Schreibende mitgehen wollten. Zum Mit-Tanzen. Also besuchten wir das vorarlberg museum. Nicht, um die Ausstellungen anzuschauen. Nicht, um den Ausblick aus dem Panoramaraum zu genießen. Sondern um beim Mit-Tanzen mitzuschreiben. Wir bestellten Limo. Ein freundlicher Herr vom Museum besorgte uns Stühle. Wir setzten uns. Wir beobachteten. Wir schreiben. Und wir TANZTEN. Und wir werden wieder tanzen. Und wieder schreiben.
Begonnen haben wir mit Fragen, enden wollen wir mit Fragen. Fragen, die sich die Schreibenden stellten:
Was macht das Mit-Tanzen mit den Menschen? Den Tanzenden, den Zuschauenden?
Was hören wir?
Was sehen wir?
Was spüren wir?
Im Raum, zwischen den Menschen, in den Schwingungen des Bodens?
Was sagen, was schreiben wir? Über das Mit-Tanzen.
Entstanden sind berührende, spannende, ins Geschehen eintauchen-lassende zum Mit-Tanzen verleitende Worte.